Impressum

Werbeagentur Schober
Inhaber: Jonas Schober, (Einzelunternehmen)
Aichfeld-West, 8670 Krieglach, Österreich
Telefon: +43 660 3893840

E-Mail: jonas.schober@werbeagentur-schober.at
Web.: www.werbeagentur-schober.at

Unternehmensgegenstand: Werbeagentur / Marketingdienstleistungen
Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag
Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Österreich (WKO), Fachgruppe Werbeagenturen, Steiermark
Firmensitz: Krieglach
Unternehmensform: Einzelunternehmen
UID-Nr.: [ATU… – falls vorhanden, nachtragen]
Firmenbuch: nicht firmenbuchpflichtig
Medieninhaber & inhaltlich verantwortlich:
Jonas Schober, Aichfeld-West, 8670 Krieglach.
Außergerichtliche Streitbeilegung:

Die EU-ODR-Plattform wurde am 20.07.2025 eingestellt; ein OS-Link ist daher nicht erforderlich.
Haftung & Urheberrecht:

Alle Inhalte dieser Website wurden mit Sorgfalt erstellt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Externe Links wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung geprüft; für deren Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Sämtliche Texte, Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Gender-Hinweis:

Zur besseren Lesbarkeit wird auf geschlechterspezifische Doppelnennungen verzichtet; alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen.

Datenschutz

1. Verantwortlicher
Werbeagentur Schober, Inhaber Jonas Schober, Aichfeld-West 441, 8670 Krieglach, Österreich
E-Mail: jonas.schober@werbeagentur-schober.at
Tel.: +43 660 3893840
Website: www.werbeagentur-schober.

2. Rechtsgrundlagen & Zwecke
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO und TKG 2021 zum Betrieb und zur Bereitstellung der Website, zur IT-Sicherheit sowie zur Kommunikation. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. IP-Adresse).

3. Hosting & Content Delivery (Webflow)

Unsere Website wird über Webflow bereitgestellt. Beim Aufruf der Seiten verarbeiten Webflow bzw. von Webflow eingesetzte Infrastruktur-/CDN-Anbieter technisch notwendige Informationen (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Inhalte, Referrer, Browser, Betriebssystem), um die Website auszuliefern, Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und Fehler zu analysieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren, effizienten Website-Betrieb).
Empfänger/Kategorien: Webflow und dessen Unterauftragsverarbeiter.
Drittlandübermittlung: Eine Übermittlung in die USA ist möglich; Webflow stützt sich hierfür auf geeignete Garantien (u. a. Standardvertragsklauseln).
Speicherdauer: Server-Logs werden technisch bedingt für einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt und anschließend gelöscht oder anonymisiert.
Hinweis: Webflow setzt auf gehosteten Websites standardmäßig keine eigenen Statistik-/Marketing-Cookies; Cookies entstehen nur, wenn zusätzliche Dienste integriert werden.

4. Cookies

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies (falls überhaupt), die für den Betrieb und die Darstellung der Website erforderlich sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 165 Abs. 3 TKG 2021.
Es werden keine Statistik-, Marketing- oder Profiling-Cookies gesetzt.

5. Keine Webanalyse / Kein Tracking

Wir setzen kein Google Analytics, kein Meta Pixel, kein Hotjar oder vergleichbare Tracking-Tools ein.

6. Google Search Console

Wir verwenden Google Search Console zur Überwachung der Sichtbarkeit unserer Website in der Google-Suche und zur Fehlerdiagnose. Zur Verifizierung kann ein DNS-Eintrag oder ein HTML-Meta-Tag/Datei genutzt werden.
Die Search Console setzt keine Tracking-Skripte und keine Cookies auf unserer Website; die Auswertungen erfolgen in Googles Systemen auf Basis von Such-/Crawling-Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Reichweiten- und Funktionskontrolle).

7. Webflow
Wir hosten unsere Website bei Webflow. Anbieter ist die Webflow, inc, 398 lith Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend: Webflow). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen,Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien,die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies)

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklarung von Webflow: EU & Swiss Privacy Policy Webflow

Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage vonArt. 6 Abs. T it. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes interesse an einermoglichst zuverlassigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwiligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 it. a DSGVO und 5 25 Abs. 1TTDSG, soweit die Einwiligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf informationen im Endgerat des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwiligung ist jederzeit widerrufbar

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestutzt. Details finden Sie hier: EU & Swiss Privacy Policy | Webfow

8. Auftragsverarbertung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

9. Datensicherheit

Wir schützen Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. Zugriffsbeschränkungen, HTTPS-Verschlüsselung, Backups).

10. Deine Rechte

Du hast Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO) sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Beschwerden richtest du an die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien

11. Externe Links
Für Inhalte verlinkter Websites sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

12. Änderungen

Wir aktualisieren diese Erklärung, wenn neue Funktionen oder rechtliche Änderungen dies erfordern.

Stand: September 2025